Eine tolle Möglichkeit um mit der Familie oder Freunden in Kontakt zu bleiben, ist das Verschicken von Briefen oder Zeichnungen. Hier findest du eine einfache Anleitung, wie man Briefumschläge selber machen kann.
Du brauchst
- ein Blatt Papier A4
- Kleber oder Klebeband
So geht’s
Lege das Blatt so vor dich hin. Falte den unteren Rand hinauf zum oberen Rand. Öffne das Blatt wieder. Es ist eine Mittellinie entstanden. Falten die beiden Ecken auf der linken Seite zur Mittellinie. Falten den oberen und unteren Rand je ca. 2cm nach innen. Drehe das Bltatt so, dass die Spitze nach oben zeigt. Falte den unteren Rand bis zum Dreieck Lege deinen Brief in das Kuvert. Klebe die Ränder mit Klebstoff zusammen. Falte das Dreieck nach unten. Verschließe den Brief mit Klebeband oder Sticker. Beschrifte deinen Brief.
Schon gewusst?
Beim Falten kann man üben, wie man bei einer Aktivität planvoll vorgeht. Ein Kind muss den Plan (=Anleitung) verstehen, das Ziel des Plans erkennen,die Schritte nacheinander ausführen und dabei immer wieder kontrollieren, ob es die einzelnen Schritte richtig macht. Diese Planungsfähigkeit spielt eine zentrale Rolle in unserem Alltag, denn wir brauchen sie bei jeder Handlung (Kochen, Arbeit, Schulaufgaben, Haushaltstätigkeiten,…).
Außerdem lernen die Kinder beim Falten räumliche Begriffe wie “oben, unten” oder “links/rechts” kennen.